Passer au contenu
Kostenloser Versand weltweit!
Kostenloser Versand weltweit!

MAGNESOROT 240, Suspension zum Einnehmen, 20 St BEU

Prix d'origine € 27.67 - Prix d'origine € 27.67
Prix d'origine
€ 27.67
€ 27.67 - € 27.67
Prix actuel € 27.67
  • Übersicht
  • Details
  • Inhalt
    • Hersteller: Wörwag Pharma GmbH & Co. KG (Originalprodukt aus Deutschland)
    • PZN: 08826797

    Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
  • PZN: 8826797

    Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):

    MAGNESOROT 240. Wirkstoff: 3705,2 mg Magnesiumorotat &bull 2 H2O. Anwendungsgebiet: Bei nachgewiesenem Magnesiummangel, wenn er Ursache für Störungen der Muskeltätigkeit (neuromuskuläre Störungen, Wadenkrämpfe) ist.

    Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.


    Gebrauchsinformation: Information für den Anwender
    Magnesorot 240
    Wirkstoff: 3705,2 mg Magnesiumorotat &bull 2 H2O Suspension zum Einnehmen

    Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, muss Magnesorot 240 jedoch vorschriftsmäßig angewendet werden.
    . Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
    . Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.
    . Wenn sich Ihre Symptome verschlimmern müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.
    . Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.

    Diese Packungsbeilage beinhaltet:
    1. WAS IST MAGNESOROT 240 UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
    2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME/ANWENDUNG VON MAGNESOROT 240 BEACHTEN?
    3. WIE IST MAGNESOROT 240 EINZUNEHMEN/ANZUWENDEN?
    4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
    5. WIE IST MAGNESOROT 240 AUFZUBEWAHREN?
    6. WEITERE INFORMATIONEN

    1. WAS IST MAGNESOROT 240 UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?

    MAGNESOROT 240 ist ein Mineralstoffpräparat

    MAGNESOROT 240 wird angewendet bei nachgewiesenem Magnesiummangel, wenn er Ursache für Störungen der Muskeltätigkeit (neuromuskuläre Störungen, Wadenkrämpfe) ist.

    2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME/ANWENDUNG VON MAGNESOROT 240 BEACHTEN?

    Magnesorot 240 darf nicht eingenommen/angewendet werden
    - wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber Magnesiumorotat 2 H2O oder einem der sonstigen Bestandteile von Magnesorot 240 sind
    - bei schweren Nierenfunktionsstörungen (Niereninsuffizienz) und Veranlagung zu Nierensteinen (Calcium-Magnesium-Ammoniumphosphat-Steindiathese)

    Besondere Vorsicht bei der Einnahme/Anwendung von Magnesorot 240 ist erforderlich
    Im Folgenden wird beschrieben, wann Sie Magnesorot 240 nur unter bestimmten Bedingungen und nur mit besonderer Vorsicht einnehmen dürfen. Befragen Sie hierzu bitte Ihren Arzt. Dies gilt auch, wenn diese Angaben bei Ihnen früher einmal zutrafen.
    - Leichte bis mittelschwere Nierenfunktionsstörungen (Niereninsuffizienz)
    - Vorhof-Kammer-Überleitüngsstörungen am Herzen (AV-Block)
    - Flüssigkeitsmangel des Körpers (Dehydratation) Gegebenenfalls muss der Arzt prüfen, ob sich aus dem Elektrolytstatus eine Gegenanzeige ergibt.

    a) Kinder
    Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.

    b) Ältere Menschen
    Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.

    Bei Einnahme/Anwendung von Magnesorot 240 mit anderen Arzneimitteln
    Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Die gleichzeitige Gabe von Magnesium und Aminoglykosid-Antibiotika kann zu einer Verschlechterung der neuromuskulären Funktion (z. B. Atemdepression) führen. Magnesiumsalze können die Aktivität von neuromuskulär blockierenden Substanzen (z. B. Pancuroniumbromid, Succinylcholinhalogenid) verstärken. Magnesium kann die Aufnahme (enterale Resorption) von Eisen, Natriumfluorid und Tetracyclinen in den Körper beeinflussen, so daß ein Abstand von ca. 2 - 3 Stunden zwischen der Einnahme von Magnesorot 240 und Eisen-, Natriumfluorid-und Tetracyclin-Präparaten eingehalten werden sollte.

    Bei Einnahme/Anwendung von Magnesorot 240 zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken
    Alkohol fördert die Ausscheidung von Magnesium und hemmt die Aufnahme (Resorption) in den Körper und sollte daher bei einer Therapie mit Magnesorot 240 gemieden werden.

    Schwangerschaft und Stillzeit
    Epidemiologische Untersuchungen zur Magnesiumgabe in der Schwangerschaft lassen keine unerwünschten Wirkungen von Magnesium auf die Schwangerschaft oder die Gesundheit des ungeborenen Kindes/Neugeborenen vermuten. Magnesorot 240 kann bei vorschriftsmäßiger Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit eingenommen werden.

    Fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

    Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
    Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.

    Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Magnesorot 240
    Dieses Arzneimittel enthält Sucrose. Bitte nehmen Sie Magnesorot 240 daher erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichkeit leiden.
    Magnesorot 240 kann schädlich für die Zähne sein (Karies).
    Auf Magnesiummangelzustände zurückgeführte Krankheiten können auch andere Ursachen haben. Falls die Einnahme keine Wirkung zeigt, sollten Sie bei ernsten Beschwerden Ihren Arzt aufsuchen.

    3. WIE IST MAGNESOROT 240 EINZUNEHMEN/ANZUWENDEN?

    Nehmen/Wenden Sie Magnesorot 240 immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein/an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.

    Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
    Erwachsene nehmen 1 bis - 2 mal täglich den Inhalt eines Beutels ein (entsprechend 243 - 486 mg bzw. 10-20 mmol bzw. 20 - 40 mval Magnesium-Ionen).

    Als maximale Tagesdosis gilt bei Patienten mit normaler Nierenfunktion die Menge, bei der aufgrund der bekannten Nebenwirkung Durchfall die Dosis reduziert werden muss.

    Die Anwendungsdauer ist zeitlich nicht begrenzt. Sie richtet sich ausschließlich nach der therapeutischen Notwendigkeit. Bei chronischem Magnesiummangel sollte die Einnahme über 4 Wochen andauern. Bei höherer Dosierung und langandauernder Behandlung sollte in regelmäßigen Abständen der Magnesiumspiegel im Serum kontrolliert werden.

    Hinweis für Diabetiker:
    Der Inhalt eines Beutels enthält 1,2 g Sucrose entsprechend 0,1 BE. Bei Beachtung der Dosierungsanleitung werden bei jeder Anwendung bis zu 2,4 g Sucrose zugeführt.

    Art der Anwendung
    Der Inhalt eines Beutels sollte vor oder zu den Mahlzeiten eingenommen werden. Nach Durchkneten und Öffnen des Beutels kann der Inhalt in den Mund gedrückt werden.

    Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Magnesorot 240 zu stark oder zu schwach Ist.

    Wenn Sie eine größere Menge Magnesorot 240 eingenommen/angewendet haben, als Sie sollten
    Bei Einnahme von Magnesium sind bei normaler Nierenfunktion keine Vergiftungserscheinungen zu erwarten. Es können allerdings Durchfälle auftreten, die sich durch Reduzierung der Dosis oder Absetzen des Präparates wieder beheben lassen.

    Wenn Sie die Einnahme/Anwendung von Magnesorot 240 vergessen haben
    Nehmen/Wenden Sie nicht die doppelte Dosis ein/an, wenn Sie die vorherige Einnahme/Anwendung vergessen haben.

    Wenn Sie die Einnahme/Anwendung von Magnesorot 240 abbrechen
    Um einen Behandlungserfolg zu erreichen, sollte Magnesorot 240 möglichst regelmäßig eingenommen werden. Wenn Sie die Behandlung unterbrechen oder vorzeitig beenden möchten, sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt.

    4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?

    Wie alle Arzneimittel kann Magnesorot 240 Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

    Mögliche Nebenwirkungen:
    Je nach individueller Reaktion des Patienten und Höhe der Dosis kann es unter der Magnesiumbehandlung zu weichen Stühlen bis hin zum Durchfall kommen, die jedoch unbedenklich sind. Sollten Durchfälle auftreten, reduziert man die Tagesdosis oder setzt das Präparat vorübergehend ab.

    Bei eingeschränkter Nierenfunktion kann eine längerfristige, hochdosierte Einnahme zu Müdigkeitserscheinungen führen.

    Hinweis:
    Möglicherweise fördert die längerfristige Einnahme von Orotsäure, der anionischen Komponente des Magnesiu-morotates, unter bestimmten Umständen die Bildung von Harnsteinen.

    Gegenmaßnahmen
    Sollten Durchfälle auftreten, reduziert man die Tagesdosis oder setzt das Präparat vorübergehend ab.

    Während der Einnahme von Magnesorot 240 auftretende Müdigkeitserscheinungen können ein Hinweis auf erhöhte Magnesiumkonzentrationen im Blut sein (Hypermagnesiämie). In diesem Fall sollten Sie Ihren Arzt über die Einnahme von Magnesorot 240 informieren, damit gegebenenfalls der Magnesiumgehalt des Blutes kontrolliert werden kann.

    Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind.

    5. WIE IST MAGNESOROT 240 AUFZUBEWAHREN?

    Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.

    Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton/Beutel angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden.

    Aufbewahrungsbedingungen:
    Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich.

    6. WEITERE INFORMATIONEN

    Was Magnesorot 240 enthält:
    1 Beutel ä 10 g Suspension enthält als Wirkstoff:
    3705,2 mg Magnesiumorotat 2 H2O (entsprechend 243 mg Magnesium-Ionen, 10 mmol oder 20 mval Magnesium-Ionen)

    Die sonstigen Bestandteile sind:
    Sorbinsäure (Ph.Eur.), Johannisbrotkernmehl, Guarmehl (Ph. Eur.), Sucrose, Citronensäure, Contramarum-Aroma, Vanille-Aroma, Gereinigtes Wasser.
    1 Beutel enthält 1,2 g Sucrose entsprechend 0,1 BE.

    Wie Magnesorot 240 aussieht und Inhalt der Packung:
    Magnesorot 240 ist in Packungen mit 10, 20 (N1), 50 (N2) Beuteln und 100 (N3) Beutel (Bündelpackung) &agrave 10 g Suspension zum Einnehmen erhältlich.

    Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller
    Wörwag Pharma GmbH &amp Co. KG
    Calwer Straße 7
    71034 Böblingen
    Telefon: 07031-6204 - 0
    Fax: 07031-6204-31
    e-mail: info@woerwagpharma.com

    Hersteller
    Wagener &amp Co. GmbH
    Lohesch 60
    49525 Lengerich

    Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet Januar 2011.

    Quelle: Angaben der Packungsbeilage
    Stand: 09/2015

    • Packungsgröße: 20 St
    • Darreichungsform: BEU
    • Inhaltsstoffe: Wirkstoff: 3705,2 mg Magnesiumorotat &bull 2 H2O. Anwendungsgebiet: Bei nachgewiesenem Magnesiummangel, wenn er Ursache für Störungen der Muskeltätigkeit (neuromuskuläre Störungen, Wadenkrämpfe) ist.
EUR