Passer au contenu
Kostenloser Versand weltweit!
Kostenloser Versand weltweit!

Ginkobil ratiopharm 240 mg Filmtabletten, 120 St FTA

Prix d'origine € 147.38 - Prix d'origine € 147.38
Prix d'origine
€ 147.38
€ 147.38 - € 147.38
Prix actuel € 147.38
  • Übersicht
  • Details
  • Inhalt
    • Hersteller: ratiopharm GmbH (Originalprodukt aus Deutschland)
    • PZN: 08864415

    Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
  • PZN: 8864415

    Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):

    Ginkobil ratiopharm 240 mg Filmtabletten. Wirkstoff: Ginkgo-biloba-Blätter-Trockenextrakt. Anwendungsgebiete: zur symptomatischen Behandlung von hirnorganisch bedingten geistigen Leistungsstörungen im Rahmen eines therapeutischen Gesamtkonzeptes bei Abnahme bzw. Verlust erworbener geistiger Fähigkeiten (dementielles Syndrom) mit den Hauptbeschwerden: Gedächtnisstörungen, Konzentrationsstörungen, depressive Verstimmung, Schwindel, Ohrensausen, Kopfschmerzen. Warnhinweis: Enthält Lactose!

    Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.


    GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER

    Ginkobil ratiopharm 240 mg Filmtabletten für Erwachsene ab 18 Jahren
    Wirkstoff: Ginkgo-biloba-Blätter-Trockenextrakt

    Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage/Gebrauchsinformation sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Dieses Arzneimittel ist auch ohne ärztliche Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, muss Ginkobil ratiopharm 240 mg jedoch vorschriftsmäßig angewendet werden.
    Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.Wenn sich Ihr Krankheitsbild verschlimmert oder keine Besserung eintritt, müssen Sie einen Arzt aufsuchen.

    Diese Packungsbeilage beinhaltet:
    WAS IST GINKOBIL RATIOPHARM 240 MG UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON GINKOBIL RATIOPHARM 240 MG BEACHTEN?WIE IST GINKOBIL RATIOPHARM 240 MG EINZUNEHMEN?WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?WIE IST GINKOBIL RATIOPHARM 240 MG AUFZUBEWAHREN?WIE IST GINKOBIL RATIOPHARM 240 MG ZUSAMMENGESETZT UND WELCHE PACKUNGEN GIBT ES?VON WEM IST GINKOBIL RATIOPHARM 240 MG?

    1. WAS IST GINKOBIL RATIOPHARM 240 MG UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?

    Ginkobil ratiopharm 240 mg enthält einen Extrakt aus Ginkgo-Blättern. Ginkobil ratiopharm 240 mg wird angewendet: zur symptomatischen Behandlung von hirnorganisch bedingten geistigen Leistungsstörungen im Rahmen eines therapeutischen Gesamtkonzeptes bei Abnahme bzw. Verlust erworbener geistiger Fähigkeiten (dementielles Syndrom) mit den Hauptbeschwerden: Gedächtnisstörungen, Konzentrationsstörungen, depressive Verstimmung, Schwindel, Ohrensausen, Kopfschmerzen. Das individuelle Ansprechen auf die Medikation kann nicht vorausgesagt werden. Bevor die Behandlung mit diesem Arzneimittel begonnen wird, sollte geklärt werden, ob die Krankheitszeichen nicht auf einer spezifisch zu behandelnden Grunderkrankung beruhen. Häufig auftretende Schwindelgefühle und Ohrensausen bedürfen grundsätzlich der Abklärung durch einen Arzt. Bei plötzlich auftretender Schwerhörigkeit bzw. einem Hörverlust sollte unverzüglich ein Arzt aufgesucht werden.

    2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON GINKOBIL RATIOPHARM 240 MG BEACHTEN?

    Ginkobil ratiopharm 240 mg darf nicht eingenommen werden:
    wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber Ginkgo biloba oder einem der sonstigen Bestandteile sind,in der Schwangerschaft.

    Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Ginkobil ratiopharm 240 mg ist erforderlich:
    Was ist bei Kindern zu berücksichtigen?
    Zur Anwendung dieses Arzneimittels in dieser Altersgruppe liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Es soll deshalb bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren nicht angewendet werden.

    Was müssen Sie in Schwangerschaft und Stillzeit beachten?
    Da es einzelne Hinweise darauf gibt, dass Ginkgo-haltige Präparate die Blutungsbereitschaft erhöhen könnten, darf dieses Arzneimittel während der Schwangerschaft nicht eingenommen werden. Dieses Arzneimittel soll während der Stillzeit nicht angewendet werden, da keine ausreichenden Untersuchungen vorliegen. Es ist nicht bekannt, ob die Inhaltsstoffe des Extraktes in die Muttermilch übergehen.

    Worauf müssen Sie noch achten?
    Bei krankhaft erhöhter Blutungsneigung (hämorrhagische Diathese) sowie bei gleichzeitiger Behandlung mit blutgerinnungshemmenden Arzneimitteln sollte dieses Arzneimittel nur nach Rücksprache mit einem Arzt angewendet werden. Da es einzelne Hinweise darauf gibt, dass Ginkgo-haltige Präparate die Blutungsbereitschaft erhöhen könnten, sollte dieses Arzneimittel vorsichtshalber vor einer Operation abgesetzt werden. Informieren Sie bitte rechtzeitig Ihren Arzt, wenn Sie Ginkobil ratiopharm 240 mg eingenommen haben, damit er über das weitere Vorgehen entscheiden kann. Falls bei Ihnen ein Krampfleiden (Epilepsie) bekannt ist, halten Sie vor Einnahme von Ginkobil ratiopharm 240 mg bitte Rücksprache mit Ihrem Arzt.

    Dieses Arzneimittel enthält Lactose:
    Bitte nehmen Sie Ginkobil ratiopharm 240 mg daher erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.

    Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln:
    Bei gleichzeitiger Einnahme dieses Arzneimittels mit blutgerinnungshemmenden Arzneimitteln (wie z.B. Phenprocoumon, Warfarin, Clopidogrel, Acetylsalicylsäure und andere nichtsteroidale Antirheumatika) kann deren Wirkungsverstärkung nicht ausgeschlossen werden. Wie für alle Arzneimittel kann auch für Ginkobil ratiopharm 240 mg ein Einfluss auf die Verstoffwechselung verschiedener anderer Arzneimittel nicht ausgeschlossen werden, was Wirkungsstärke und/oder Wirkungsdauer der betroffenen Arzneimittel beeinflussen könnte. Ausreichende Untersuchungen hierzu liegen nicht vor. Bitte halten Sie deshalb Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker.

    Bei Einnahme von Ginkobil ratiopharm 240 mg zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken sind keine Besonderheiten zu beachten.

    3. WIE IST GINKOBIL RATIOPHARM 240 MG EINZUNEHMEN?

    Nehmen Sie Ginkobil ratiopharm 240 mg immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.

    Art der Anwendung:
    Zum Einnehmen.

    Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
    Erwachsene ab 18 Jahren sollten 2-mal täglich ½ Filmtablette einnehmen (entsprechend 240 mg Ginkgo-Extrakt pro Tag), und zwar morgens und abends ½ Filmtablette. Die Filmtabletten besitzen eine Bruchrille und werden dort nach Anritzen der Tablettenoberfläche mit dem Fingernagel geteilt. Gegebenenfalls kann auch ein Tablettenteiler benutzt werden. Die zweite Hälfte der Filmtablette soll im Blister (Durchdrückpackung) nicht länger als einen Tag aufbewahrt werden. Filmtabletten nicht im Liegen einnehmen. Nehmen Sie die Filmtabletten bitte unzerkaut mit aus reichend Flüssigkeit ein (vorzugsweise ein Glas Trinkwasser). Die Einnahme kann unabhängig von den Mahlzeiten erfolgen. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung dieses Arzneimittels zu stark oder zu schwach ist.

    Kinder und Heranwachsende:
    Ginkobil ratiopharm 240 mg ist für die Anwendung bei Personen unter 18 Jahren nicht vorgesehen.

    Wie lange sollten Sie Ginkobil ratiopharm 240 mg einnehmen?
    Die Behandlungsdauer soll mindestens 8 Wochen betragen. Nach einer Behandlungsdauer von 3 Monaten ist vom Arzt zu überprüfen, ob die Weiterführung der Behandlung noch gerechtfertigt ist.

    Wenn Sie eine größere Menge von Ginkobil ratiopharm 240 mg eingenommen haben, als Sie sollten:
    Überdosierungserscheinungen sind bisher nicht bekannt. Möglicherweise treten die unten genannten Nebenwirkungen verstärkt auf, wenn Sie eine größere Menge von Ginkobil ratiopharm 240 mg eingenommen haben. Bitte benachrichtigen Sie Ihren Arzt. Dieser kann über gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden.

    Wenn Sie die Einnahme von Ginkobil ratiopharm 240 mg vergessen haben:
    Nehmen Sie beim nächsten Mal nicht etwa die doppelte Menge ein, sondern fahren Sie mit der Einnahme, wie von Ihrem Arzt verordnet oder in dieser Gebrauchsinformation beschrieben, fort.

    4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?

    Wie alle Arzneimittel kann dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben. Die Aufzählung umfasst alle bekannt gewordenen Nebenwirkungen unter der Behandlung mit Ginkgo-Blätter-Trockenextrakt, auch solche unter höherer Dosierung oder Langzeittherapie.
    Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zu Grunde gelegt:Sehr häufig:mehr als 1 Behandelter von 10Häufig:1 bis 10 Behandelte von 100Gelegentlich:1 bis 10 Behandelte von 1 000 Selten:1 bis 10 Behandelte von 10 000Sehr selten:weniger als 1 Behandelter von 10 000Nicht bekannt:Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar.

    Zur Häufigkeit der unter Einnahme Ginkgo-biloba-haltiger Arzneimittel bekannt gewordenen Nebenwirkungen sind keine gesicherten Angaben möglich, da diese Nebenwirkungen durch einzelne Meldungen von Patienten, Ärzten oder Apothekern bekannt geworden sind. Danach könnten unter Einnahme dieses Arzneimittels folgende Nebenwirkungen auftreten: Es können Blutungen an einzelnen Organen auftreten, vor allem wenn gleichzeitig gerinnungshemmende Arzneimittel wie Phenprocoumon, Acetylsalicylsäure oder andere nichtsteroidale Antirheumatika eingenommen werden. Bei überempfindlichen Personen kann es zu schweren Überempfindlichkeitsreaktionen (allergischer Schock) kommen darüber hinaus können allergische Hautreaktionen (Hautrötung, Hautschwellung, Juckreiz) auftreten. Wenn Sie von einer der oben genannten Nebenwirkungen betroffen sind, nehmen Sie Ginkobil ratiopharm 240 mg nicht nochmals ein und wenden Sie sich umgehend an Ihren Arzt, damit er über den Schweregrad und gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden kann. Weiterhin kann es zu leichten Magen-Darm-Beschwerden, Kopfschmerzen, Schwindel oder zur Verstärkung bereits bestehender Schwindelbeschwerden kommen. Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine dieser aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt.

    Meldung von Nebenwirkungen:
    Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

    5. WIE IST GINKOBIL RATIOPHARM 240 MG AUFZUBEWAHREN?

    Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton bzw. Behältnis (Durchdrückpackung) angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden.

    6. WIE IST GINKOBIL RATIOPHARM 240 MG ZUSAMMENGESETZT UND WELCHE PACKUNGEN GIBT ES?

    1 Filmtablette enthält: Wirkstoff: 240 mg Trockenextrakt aus Ginkgo-biloba-Blättern (35 - 67:1), Auszugsmittel: Aceton 60% (m/m). Der Extrakt ist quantifiziert auf 52,8 - 64,8 mg Flavonoidglykoside sowie auf 12,0 - 16,8 mg Terpenlactone, davon 6,72 - 8,16 mg Ginkgolide A, B und C sowie 6,24 - 7,68 mg Bilobalid, und enthält unter 1,2 µg Ginkgolsäuren pro Filmtablette. Sonstige Bestandteile: Croscarmellose-Natrium Dimeticon 350 Hochdisperses Siliciumdioxid Hypromellose Lactose-Monohydrat Macrogol 1500 Macrogolstearylether-5 (Ph. Eur.) Magnesiumstearat (Ph. Eur.) [pflanzlich] Maisstärke Mikrokristalline Cellulose (2E,4E)-Hexa-2,4-diensäure Talkum Titandioxid E 171 Eisen(III)-oxid E 172.

    Hinweis für Diabetiker:
    1 Filmtablette entspricht 0,0114 BE.

    Ginkobil ratiopharm 240 mg ist in Packungen mit 30 (N1), 60 (N2) und 120 (N3) Filmtabletten erhältlich.

    7. VON WEM IST GINKOBIL RATIOPHARM 240 MG?

    Pharmazeutischer Unternehmer:
    ratiopharm GmbH
    Graf-Arco-Str. 3
    89079 Ulm

    Hersteller:
    Merckle GmbH
    Ludwig-Merckle-Str. 3
    89143 Blaubeuren

    Zulassungsinhaber:
    Bioplanta Arzneimittel GmbH
    Postfach 226
    76256 Ettlingen

    Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im Mai 2017.

    Quelle: Angaben der Packungsbeilage
    Stand: 12/2017

    • Packungsgröße: 120 St
    • Darreichungsform: FTA
    • Inhaltsstoffe: Wirkstoff: Ginkgo-biloba-Blätter-Trockenextrakt. Anwendungsgebiete: zur symptomatischen Behandlung von hirnorganisch bedingten geistigen Leistungsstörungen im Rahmen eines therapeutischen Gesamtkonzeptes bei Abnahme bzw. Verlust erworbener geistiger Fähigkeiten (dementielles Syndrom) mit den Hauptbeschwerden: Gedächtnisstörungen, Konzentrationsstörungen, depressive Verstimmung, Schwindel, Ohrensausen, Kopfschmerzen. Warnhinweis: Enthält Lactose!
EUR