
Flohsamen indisch, 500 g KER
- Übersicht
- Details
- Inhalt
-
- Hersteller: Aurica Naturheilmittel (Originalprodukt aus Deutschland)
- PZN: 10066201
-
PZN: 10066201
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):
Indische Flohsamen. Anwendungsgebiete: zur Behandlung von Stuhlverstopfung, zur Bildung von weichem Stuhl, wenn eine erleichterte Darmentleerung erwünscht ist, z.B. bei Einrissen in der Afterschleimhaut, Hämorrhoiden, nach rektal-analen operativen Eingriffen, in der Schwangerschaft zur unterstützenden Therapie bei Durchfällen unterschiedlicher Ursache, bei Reizdarm.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER
Indische Flohsamen, Pflanzliches Abführmittel mit Quellstoffen Körner zum Einnehmen.
Wirkstoff: Indische Flohsamen (Plantago ovata)
Liebe Patientin, lieber Patient!
Lesen Sie bitte die gesamte Gebrauchsinformation sorgfältig durch, sie enthält wichtige Informationen. Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, muss Indische Flohsamen jedoch vorschriftsmäßig angewendet werden.
Bewahren Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später noch einmal lesen.Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.Wenn sich Ihre Symptome verschlimmern oder keine Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
Diese Packungsbeilage beinhaltet:
WAS IST INDISCHE FLOHSAMEN UND WOFÜR WIRD ER ANGEWENDET?WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON INDISCHE FLOHSAMEN BEACHTEN?DOSIERUNGSANLEITUNG UND ART DER ANWENDUNGWELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?WANN DÜRFEN SIE DAS ARZNEIMITTEL NICHT MEHR EINNEHMEN UND WIE IST DAS ARZNEIMITTEL AUFZU BEWAHREN?WEITERE INFORMATIONEN
1. WAS IST INDISCHE FLOHSAMEN UND WOFÜR WIRD ER ANGEWENDET?
Indische Flohsamen ist ein pflanzliches Abführmittel mit Quellstoffen. Indische Flohsamen wird angewendet: zur Behandlung von Stuhlverstopfung, zur Bildung von weichem Stuhl, wenn eine erleichterte Darmentleerung erwünscht ist, z.B. bei Einrissen in der Afterschleimhaut, Hämorrhoiden, nach rektal-analen operativen Eingriffen, in der Schwangerschaft zur unterstützenden Therapie bei Durchfällen unterschiedlicher Ursache, bei Reizdarm.
2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON INDISCHE FLOHSAMEN BEACHTEN?
Indische Flohsamen darf nicht eingenommen werden:
wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Indische Flohsamen sind,bei krankhaften Verengungen der Speiseröhre und im Magen-,Darm-,Trakt,bei drohendem oder bestehendem Darmverschluss bei schwer einstellbarer Diabetes mellitus.
Weitere Vorsichtsmaßnahmen sind bei der Anwendung von Indische Flohsamen zu beachten:
Nehmen Sie dieses Arzneimittel mit reichlich Flüssigkeit ein, sonst kann es vorzeitig quellen und dadurch Speiseröhre und/oder Rachenraum verstopfen. Nehmen Sie dieses Arzneimittel nicht im Liegen und nicht bei Schluckbeschwerden ein.
Wechselwirkung mit anderen Arzneimitteln:
Die Aufnahme von gleichzeitig eingenommenen Medikamenten kann verzögert werden, deshalb sollte ein Abstand von 1 /2 bis 1 Stunde nach der Einnahme von Arzneimitteln eingehalten werden.
Hinweis für Diabetiker:
Bei insulinpflichtigen Diabetikern kann eine Reduzierung der Insulindosis erforderlich sein. Bei weiteren Fragen oder Klärungsbedarf fragen Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
Kinder unter 12 Jahren:
Zur Anwendung von Indische Flohsamen bei Kindern unter 12 Jahren liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor, es sollte daher von Kindern unter 12 Jahren nicht eingenommen werden.
Schwangerschaft und Stillzeit:
Es bestehen keine Einwände gegen eine Einnahme in der Schwangerschaft und Stillzeit.
3. DOSIERUNGSANLEITUNG UND ART DER ANWENDUNG
Damit Indische Flohsamen richtig wirken kann, richten Sie sich bei der Einnahme genau nach den Angaben in der Packungsbeilage. Sollte Ihr Arzt Ihnen eine abweichende Einnahme empfohlen haben, richten Sie sich nach den Anordnungen Ihres Arztes. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, nehmen Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren mehrmals täglich 1 Teelöffel (ca. 5 g) Indische Flohsamen nach Vorquellen (10-20 min) mit etwas Wasser (ca. 100 ml) unter Nachtrinken von 1 bis 2 Glas Wasser ein. Hinweis: Trinken Sie die Flüssigkeit nicht im Liegen. Nehmen Sie das Produkt niemals trocken ein, immer mit reichlich Flüssigkeit. Indische Flohsamen kann vor, während oder nach dem Essen eingenommen werden, nicht unmittelbar vor dem Zubettgehen.
Dauer der Anwendung:
Die Dauer der Anwendung Ist prinzipiell nicht begrenzt, beachten Sie jedoch, wofür Indische Flohsamen angewendet wird (unter 1.). Bei anhaltender Verstopfung und Stuhlunregelmäßigkeiten und/oder bei Durchfällen, die länger als 2 Tage andauern oder mit Blutbeimengungen oder Temperaturerhöhungen einhergehen, ist die Rücksprache mit einem Arzt erforderlich.
4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
Wie alle Arzneimittel kann Indische Flohsamen Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. In Einzelfällen können Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten. In seltenen Fällen können speziell bei Verwendung von pulverisierter Droge allergische Reaktionen auftreten. In solchen Fällen sollten Sie Indische Flohsamen nicht weiter einnehmen und zur Klärung der Anwendung Ihren Arzt oder Apotheker befragen. Eventuell bestehende Beschwerden wie Blähungen und Völlegefühl können während der ersten Behandlungstage verstärkt auftreten, diese klingen aber im Verlauf der weiteren Behandlung ab. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation aufgeführt sind.
5. WANN DÜRFEN SIE DAS ARZNEIMITTEL NICHT MEHR AN-WENDEN UND WIE IST DAS ARZNEIMITTEL AUFZUBEWAHREN?
Sie dürfen das Arzneimittel nach dem angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden. Das Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. In der Originalverpackung, vor Licht, Wärme, Feuchtigkeit und vor Geschmacksbeeinträchtigungen geschützt sowie gut verschlossen aufbewahren.
6. WEITERE INFORMATIONEN
Was dieses Arzneimittel enthält:
100 g enthalten wirksame Bestandteile: 100 g Indische Flohsamen. Sonstige Bestandteile sind nicht enthalten.
Darreichungsform und Inhalt nach Gewicht:
Aurica Indische Flohsamen 100 g, Aurica Indische Flohsamen 250 g, Aurica Indische Flohsamen 500 g, Aurica Indische Flohsamen 1 kg.
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller:
Aurica Naturheilmittel und Naturwaren GmbH
Püttlinger Straße 121
66773 Schwalbach
Diese Gebrauchsanweisung wurde zuletzt überarbeitet im Juli 2013.
Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 04/2016 -
- Packungsgröße: 500 g
- Darreichungsform: KER
- Inhaltsstoffe: Anwendungsgebiete: zur Behandlung von Stuhlverstopfung, zur Bildung von weichem Stuhl, wenn eine erleichterte Darmentleerung erwünscht ist, z.B. bei Einrissen in der Afterschleimhaut, Hämorrhoiden, nach rektal-analen operativen Eingriffen, in der Schwangerschaft zur unterstützenden Therapie bei Durchfällen unterschiedlicher Ursache, bei Reizdarm.