
Urgosorb Silver, Calcium-Alginat-Wundauflage mit Silberkomplex, 10 St KOM
- Übersicht
- Details
- Inhalt
-
- Hersteller: Urgo GmbH (Originalprodukt)
- PZN: 03120087
-
PZN: 3120087
Produkteigenschaften:
Urgosorb Silver antibakterielle Alginatwundauflage, 10,0 cm x 10,0 cm
UrgoSorb Silver ist eine sterile, saugfähige, antibakterielle und nicht okklusive Wundauflage aus Calciumalginat, Hydrokolloidpartikeln und Silber. Durch ihre starke Absorptionsfähigkeit nimmt die Wundauflage schnell Wundexsudat auf und schafft ein für die Wundheilung günstiges physiologisches Milieu. Silberionen, die in Kontakt mit dem Wundexsudat freigesetzt werden, sorgen für eine anhaltende antibakterielle Wirksamkeit von UrgoSorb Silver gegenüber einem breiten Spektrum von pathogenen Mikroorganismen, reduzieren mikrobiell bedingte Wundgerüche und schützen die Wunde vor dem Eindringen von Mikroorganismen.
UrgoSorb Silver kann einfach und schmerzfrei in einem Stück aus der Wunde entfernt werden.
Die Wundauflage ist für die lokale Behandlung exsudierender Wunden, tiefer Wunden oder Wundhöhlen mit dem Risiko oder Anzeichen einer lokalen Infektion geeignet. Unter medizinischer Kontrolle kann UrgoSorb Silver auch zur Behandlung infizierter Wunden verwendet werden.
UrgoSorb Silver unterstützt die Blutstillung schwach blutender, oberflächlicher Wunden.
Anwendungsgebiete:
Mäßig exsudierende Wunden einschließlich postoperative Wunden, traumatische Wunden (z.B. Hautabschürfungen, traumatische Verletzungen oder Schnittwunden), Unterschenkelgeschwüre (Ulcus cruris), Druckgeschwüre (Dekubitus), Diabetische Fußgeschwüre, Hautentnahmestellen, kavitäre Wunden, oberflächliche Verbrennungen sowie partielle Verbrennungen 2. Grades. Da UrgoSorb Silver Alginat enthält, kann die Wundauflage bei schwach blutenden, oberflächlichen Wunden unterstützend angewendet werden.
Anwendung:
o UrgoSorb Silver kann mit einer sterilen Schere zugeschnitten werden, um die Größe der Wundauflage an die Wunde anzupassen.
o UrgoSorb Silver mit einem nicht okklusiven Sekundärverband abdecken, z.B. mit sterilen Kompressen, die mit einer Fixierbinde (z.B. Urgomull haft latexfrei) befestigt werden.
o Tragedauer 1 bis 7 Tage
Kontraindikationen:
Trockene oder schwach exsudierende Wunden. Anwendung bei Personen mit bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Alginaten oder Silber. Zur Kontrolle einer starken Blutung, die andere hämostatische Maßnahmen benötigt.
Quelle: www.urgo.de
Stand: 08/2015 -
- Packungsgröße: 10 St
- Darreichungsform: KOM
- Inhaltsstoffe: